Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Blies/Nahe: SV Hofeld – Spvgg Sötern, 2:0 (1:0), Namborn
Durch ein 2:0 holte sich der SV Hofeld zu Hause drei Punkte. Der Gast Spvgg Sötern hatte das Nachsehen. Mit breiter Brust war die Spvgg Sötern zum Duell mit der Heimmannschaft angetreten – der Spielverlauf ließ bei der Spvgg Sötern jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte die Spvgg Sötern nichts anbrennen lassen und war als 6:1-Sieger vom Platz gegangen.
Für das erste Tor sorgte Marlon-Max Hausmann. In der zwölften Minute traf der Spieler des SV Hofeld ins Schwarze. Bei der Spvgg Sötern ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Sebastian Spindler raus, für ihn kam Robin Pilger. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SV Hofeld mit einer Führung in die Kabine ging. Die Spvgg Sötern stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian Barth, Ronny-Dieter Simon und Björn Alt für Constantin Bock, Roman Klesen und Philipp Glöckner auf den Platz. Mit dem 2:0 sicherte Hausmann dem SV Hofeld nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (76.). Am Ende stand die Elf von Daniel Maurer als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Hofeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der SV Hofeld auf die 16. Position der Kreisliga A Blies/Nahe vor. Der SV Hofeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Die schmerzliche Phase des SV Hofeld dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Trotz der Schlappe behält die Spvgg Sötern den zwölften Tabellenplatz bei. Sieben Siege, ein Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Das Team von Marcel Hammes baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Hofeld bei SV Asweiler-Eitzw, die Spvgg Sötern empfängt zeitgleich SV Namborn.