SpVg Eidertal Molfsee III wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Ost-1: SpVg Eidertal Molfsee III – SG Surend-Fr.ort, 3:1 (0:1), Molfsee
Nach der Auswärtspartie gegen SpVg Eidertal Molfsee III stand SG Surend-Fr.ort mit leeren Händen da. SpVg Eidertal Molfsee III siegte mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Nicolai Kirzeniewski das 1:0 für SG Surend-Fr.ort (40.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Stergios Antoulis eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte SpVg Eidertal Molfsee III die Aufstellung in großem Maße, sodass Arin Ujkan Pepaj, Mika Jannis Randow und Julius Otto Hense für Friedrich Aurelius Baukrowitz, Maximilian Kolupaev und Michel Ramon Fischer weiterspielten. Randow war es, der in der 58. Minute den Ball im Tor von SG Surend-Fr.ort unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVg Eidertal Molfsee III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Carsten Struck Deik Johan Holland und Benedikt Sommermeyer für Erik Harm und Anton Paul Jeschkeit auf den Platz (70.). Dass die Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Holland, der in der 74. Minute zur Stelle war. Hense erhöhte für SpVg Eidertal Molfsee III auf 3:1 (85.). Am Schluss fuhr SpVg Eidertal Molfsee III gegen SG Surend-Fr.ort auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SpVg Eidertal Molfsee III präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SpVg Eidertal Molfsee III weitere Nahrung. Mit dem Sieg baute SpVg Eidertal Molfsee III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpVg Eidertal Molfsee III sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SpVg Eidertal Molfsee III das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SG Surend-Fr.ort bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war SG Surend-Fr.ort in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am kommenden Freitag trifft SpVg Eidertal Molfsee III auf Kieler MTV III (19:30 Uhr), SG Surend-Fr.ort reist tags darauf zu Zweitvertretung von Suchsdorfer SV (12:30 Uhr).