Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Gruppenliga Fulda: JSG Rhön – JFV Aulatal, 3:2 (0:1), Hilders
JSG Rhön sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen JFV Aulatal drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Die Ausgangslage sprach für JSG Rhön, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
JFV Aulatal ging durch Laurin Dietz in der 22. Minute in Führung. Zur Pause wusste die Elf von Trainer Steffen Weppler eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für das erste Tor von JSG Rhön war Tim Reinhart verantwortlich, der in der 46. Minute das 1:1 besorgte. Anstelle von Reiley Donald Ullrich war nach Wiederbeginn Leon Brandau für JFV Aulatal im Spiel. Patrick Fleischmann schickte Jeremias Vey aufs Feld. Florian Schaub blieb in der Kabine. In der 61. Minute brachte Emil Willems den Ball im Netz von JSG Rhön unter. Wer glaubte, der Gastgeber sei geschockt, irrte. Wotan Schaub machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (65.). Reinhart schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (67.). Ein starker Auftritt ermöglichte JSG Rhön am Montag trotz Unterzahl einen 3:2-Erfolg gegen JFV Aulatal.
Die drei Punkte brachten für JSG Rhön keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. JSG Rhön bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Mit 33 Gegentreffern hat JFV Aulatal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt JFV Aulatal die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen JSG Rhön gerät man immer weiter in die Bredouille.
Während JSG Rhön am Donnerstag, den 07.11.2024 (19:00 Uhr) bei JSG Bergwinkel gastiert, steht für JFV Aulatal zwei Tage später (16:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit JSG Nüsttal/ Hofb./ Da. auf der Agenda.