Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: SV Ofenerdiek – FSV Jever, 0:1 (0:1), Oldenburg
Ein Tor machte den Unterschied – FSV Jever siegte mit 1:0 gegen SV Ofenerdiek. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV Jever dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer des Teams von Coach Lars Poedtke zeichnete Andre Ulpts verantwortlich (11.). Leon Maiwald musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thilo-Ommo Ommen weiter. Zur Pause wusste FSV Jever eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Oeltermann für Tammo Janßen in die Partie. Nils Reckemeier von SV Ofenerdiek nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Niekamp blieb in der Kabine, für ihn kam Arne Mannhaupt. Mit einem Doppelwechsel holte Nils Reckemeier Tim Lattmann und Stephan Hortmann-Scholten vom Feld und brachte Nis-Matthis Kaiser und Lukas Schröder ins Spiel (63.). Schlussendlich pfiff Referee Sascha Schnor das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. FSV Jever brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
SV Ofenerdiek muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Ofenerdiek das Problem. Erst 19 Treffer markierte SV Ofenerdiek – kein Team der Kreisliga JWH ist schlechter. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Ofenerdiek alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Ofenerdiek. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Trotz des Sieges bleibt FSV Jever auf Platz acht. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat FSV Jever momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Ofenerdiek zu 1.FC Nordenham, am gleichen Tag begrüßt FSV Jever TV Metjendorf vor heimischem Publikum.