Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6-E/M: FV Markgröningen II – FV Roßwag, 0:2 (0:0), Markgröningen
Mit 0:2 verlor die Reserve von FV Markgröningen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen FV Roßwag. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Roßwag heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Michael Stoever schickte Raid Tenah aufs Feld. Martin Elm blieb in der Kabine. Julian Gayer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FV Roßwag (51./68.). In der 80. Minute änderte Michael Walter das Personal und brachte Michael Arnold und Tim Ullrich mit einem Doppelwechsel für Marius Zimmermann und Marco Bahnmaier auf den Platz. Als Schiedsrichter Damianos Kalaitzidis die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte FV Roßwag die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz der Schlappe behält FV Markgröningen II den 13. Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach.
Der Sieg über FV Markgröningen II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FV Roßwag von Höherem träumen. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FV Roßwag bei.
Defensiv läuft es bei beiden Mannschaften in dieser Spielzeit noch nicht rund. Sowohl die Gäste (24) als auch FV Markgröningen II (23) kassieren zu viele Gegentore. Das jetzige Spiel war in dieser Hinsicht eine wohltuende Ausnahme für FV Roßwag. Die letzten Resultate von FV Roßwag konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht FV Markgröningen II SV Sternenfels gegenüber (Sonntag, 12:30 Uhr). Nächster Prüfstein für FV Roßwag ist auf heimischer Anlage AC Italia Markgröningen (Donnerstag, 19:30 Uhr).