Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Welschbillig – SV Gutweiler, 1:1 (0:1), Welschbillig
SG Welschbillig trennte sich an diesem Freitag von SV Gutweiler mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Vor 140 Zuschauern ging SV Gutweiler in Front: Paul Scheuer war vom Punkt erfolgreich. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Lucas Dühr kam für Lukas Leyendecker – startete SG Welschbillig in Durchgang zwei. Für den späten Ausgleich war Nicolas Dücker verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Philipp Kliche die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Christian Theo Adams; Nicolas Dücker um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SG Welschbillig. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Partien ließ der Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt SV Gutweiler die schlechteste Abwehr der Liga. Die Elf von Coach Andreas Wagner befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Gutweiler die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft SG Welschbillig auf VfL Trier (14:45 Uhr), SV Gutweiler reist zu DJK Pluwig-Gusterath (14:30 Uhr).