Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: FFC Berlin 2004 III – BSV Victoria Friedrichshain, 1:0 (1:0), Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen FFC Berlin 2004 III stand BSV Victoria Friedrichshain mit leeren Händen da. FFC Berlin 2004 III gewann 1:0. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FFC Berlin 2004 III.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Katharina Brejora von BSV Victoria Friedrichshain, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Anna Ewald ersetzt wurde. Für Leonie Cecilie Glaser war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Sandra Guggenberger eingewechselt. Nach nur 16 Minuten verließ Joanna Nießen von FFC Berlin 2004 III das Feld, Diana Stanger kam in die Partie. Pechvogel des Tages war definitiv Ewald, deren Eigentor BSV Victoria Friedrichshain ins Hintertreffen brachte (29.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. FFC Berlin 2004 III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Ewald war nach Wiederbeginn Nicole Windgassen für BSV Victoria Friedrichshain im Spiel. In Durchgang zwei lief Lisa Marie Großer anstelle von Stanger für FFC Berlin 2004 III auf. Letztendlich gelang es BSV Victoria Friedrichshain im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FFC Berlin 2004 III die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
FFC Berlin 2004 III ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Heimmannschaft. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, die Elf von Trainer Andreas Sander zu überlisten. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FFC Berlin 2004 III bei.
Nach acht Spieltagen ist BSV Victoria Friedrichshain das Schlusslicht der 7er Frauen Bezirksliga St.1. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste BSV Victoria Friedrichshain im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FFC Berlin 2004 III kassierte insgesamt gerade einmal 0,86 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt FFC Berlin 2004 III bei TSV Lichtenberg an (Samstag, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt BSV Victoria Friedrichshain Heimrecht gegen die Reserve von Polar Pinguin.