Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 7: Harksheide 2. – Ellerau 1, 4:2 (2:0), Norderstedt
Für den Ellerau 1. endete das Auswärtsspiel gegen Harksheide 2. erfolglos. Die Elf von Coach Ibrahim Yalcin; Claudia von Lanken gewann 4:2. Pflichtgemäß strich Harksheide 2. gegen den Ellerau 1. drei Zähler ein.
Harksheide 2. ging durch Nick Linnart Hagelstein in der zehnten Minute in Führung. In der 39. Minute brachte Daniel Meier das Netz für den Tabellenprimus zum Zappeln. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Andreas Rohde schickte Finn Drews aufs Feld. Niklas Unterlauf blieb in der Kabine. In der Pause stellte Harksheide 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Ben Spiller und Pedro Antonio Pohl auf den Platz und ersetzten Malte Carolus und Sherif Abdelhamid Youssef Abdelhamid Sabah. Mit dem 3:0 durch Meier schien die Partie bereits in der 56. Minute mit Harksheide 2. einen sicheren Sieger zu haben. Eine starke Leistung zeigte Felix Runge, der sich mit einem Doppelpack für den Ellerau 1. beim Trainer empfahl (59./66.). Jonah Miles Basner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für Harksheide 2. her (86.). Am Schluss schlug Harksheide 2. den Ellerau 1. vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Wer soll Harksheide 2. noch stoppen? Harksheide 2. verbuchte gegen den Ellerau 1. die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga 7 weiter an. Die Offensivabteilung von Harksheide 2. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Harksheide 2. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Harksheide 2. 13 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Harksheide 2. die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der Ellerau 1. muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen.
Nächster Prüfstein für Harksheide 2. ist auf gegnerischer Anlage Stellingen 1. (Sonntag, 13:00 Uhr). Der Ellerau 1. misst sich am gleichen Tag mit Union Tornesch 4.