Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: TV Dötlingen – TSV Ganderkesee, 3:0 (0:0), Dötlingen
Der TV Dötlingen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den TSV Ganderkesee. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TV Dötlingen wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte der TSV Ganderkesee knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Antonio Von-Döllen kam für Felix von Döllen – startete der TV Dötlingen in Durchgang zwei. Andrej Kari sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (51./58./95.) aus der Perspektive des Gastgebers. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Ganderkesee frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Baake Fynn Metzner und Fabian Mucker für Marco D'Elia und Phil Jona Meier auf den Platz (64.). Gleich drei Wechsel nahmen die Gäste in der 78. Minute vor. Renass Khello, Joris Bücking und Fabio Goritz verließen das Feld für Tade Lindemann, Kevin Leon Linnemann und Nawras Almeshaal. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Maximilian Welz gewährte Benedikt Fleck ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Christian Luers vom Feld (180.). Schließlich erlitt der TSV Ganderkesee im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der TV Dötlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für den Tabellenletzten keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der TV Dötlingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und 14 Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TV Dötlingen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der TV Dötlingen in diesem Ranking auf.
Mit 64 Gegentreffern hat der TSV Ganderkesee schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, der TSV Ganderkesee musste durchschnittlich 3,76 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen des TSV Ganderkesee sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Dem TSV Ganderkesee muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga IV OLL/DEL markierte weniger Treffer als der TSV Ganderkesee. Der TSV Ganderkesee musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Ganderkesee insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zuletzt war bei TSV Ganderkesee der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Als Nächstes steht für den TV Dötlingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen den SV Achternmeer. Der TSV Ganderkesee tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Tungeln an.