Melden von Rechtsverstößen
AJKL Hochtaunus: SG Oberhöchstadt II – JFC Eintracht Feldberg, 2:2 (0:0), Kronberg im Taunus
Im Spiel SG Oberhöchstadt II gegen JFC Eintracht Feldberg trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 28 Minuten verließ Alessandro Bamberg von JFC Eintracht Feldberg das Feld, Bennit Michelsen kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Das 1:0 in der 47. Minute brachte JFC Eintracht Feldberg vermeintlich auf die Siegerstraße. Den Freudenjubel von JFC Eintracht Feldberg machte Leonard Heß zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (52.). Für das 2:1 der Reserve von SG Oberhöchstadt zeichnete Jamal Ali Dahir verantwortlich (62.). Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Theis Adam Andreas Kahlert seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen SG Oberhöchstadt II und JFC Eintracht Feldberg pari.
Große Sorgen wird sich Marvin Heynen um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SG Oberhöchstadt II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel.
Die Defensive von JFC Eintracht Feldberg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 19-mal war dies der Fall.
Beide Mannschaften haben vier Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SG Oberhöchstadt II mit einer Bilanz von 12:20 auf dem siebten Tabellenplatz steht – knapp vor JFC Eintracht Feldberg (9:19 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Freitag empfängt SG Oberhöchstadt II JFC Eintracht Feldberg, während JFC Eintracht Feldberg am selben Tag bei SG Oberhöchstadt II antritt.