Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Hameln-Pyrmont: TSV Brünnighausen – SG Hameln 74, 4:4 (1:3), Coppenbrügge
SG Hameln 74 kam im Gastspiel bei TSV Brünnighausen trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Hameln 74 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Hameln 74 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nils Schrader brachte der Mannschaft von Trainer Michael Lauke nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Geschockt zeigte sich TSV Brünnighausen nicht. Nur wenig später war Rafael Huisgen mit dem Ausgleich zur Stelle (21.). Nach nur 21 Minuten verließ Niels Krückeberg von der Elf von Coach Volker Werner das Feld, Pete Reineke kam in die Partie. Maksim Jankovic machte in der 28. Minute das 2:1 von SG Hameln 74 perfekt. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nino Delius auf Seiten des Gasts das 3:1 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm TSV Brünnighausen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michell Hermsen und Andre Liewald für Marvin Siebert und Alexander Reiss auf dem Platz. Es folgte der Anschlusstreffer für den Gastgeber – bereits der zweite für Huisgen. Nun stand es nur noch 2:3 (49.). In der 60. Minute gelang TSV Brünnighausen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Maximilian Reiss. In der 70. Minute brachte Gabriel Kadi den Ball im Netz von TSV Brünnighausen unter. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Huisgen mit seinem Treffer aus der 86. Minute verantwortlich. SG Hameln 74 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich TSV Brünnighausen noch ein Unentschieden.
TSV Brünnighausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht TSV Brünnighausen in der Rückrunde von der zwölften Position an. In der Verteidigung von TSV Brünnighausen stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TSV Brünnighausen verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Brünnighausen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SG Hameln 74 den sechsten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat SG Hameln 74 derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SG Hameln 74, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TSV Brünnighausen die Reserve von SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst, während SG Hameln 74 am selben Tag gegen die Zweitvertretung von TSV Nettelrede Heimrecht hat.