Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SV Fortuna Großschwabhausen – VfB Apolda 2, 8:3 (4:0), Großschwabhausen
Der SV Fortuna Großschwabhausen erteilte VfB Apolda 2. eine Lehrstunde und gewann mit 8:3. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Fortuna Großschwabhausen wusste zu überraschen.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Coach Mathias Goebel schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Bajram Shala zum 1:0. Leon Scheunemann trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für ruhige Verhältnisse sorgte Benjamin Böhmer, als er das 3:0 für den SV Fortuna Großschwabhausen besorgte (29.). Mit dem 4:0 durch Franz-Jonas Müller schien die Partie bereits in der 34. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Steffen Siefert schickte Alexander Meißner aufs Feld. Sven Grießbach blieb in der Kabine. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den SV Fortuna Großschwabhausen in die Pause. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Fortuna Großschwabhausen, als Erik Seiler (49.) und Shala (58.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Müller schnürte einen Doppelpack (60./70.), sodass der SV Fortuna Großschwabhausen fortan mit 8:0 führte. Bei SV Fortuna Großschwabhausen ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Joris Hartung raus, für ihn kam Paul Schorcht. Martin Maegdefessel versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des SV Fortuna Großschwabhausen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lisa Kirsche fuhr der SV Fortuna Großschwabhausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei SV Fortuna Großschwabhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Der SV Fortuna Großschwabhausen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Der SV Fortuna Großschwabhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
VfB Apolda 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den fünften Platz in der Tabelle ein. VfB Apolda 2. verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Am Samstag muss der SV Fortuna Großschwabhausen bei Weimarer SV ran, zeitgleich wird VfB Apolda 2. von SSV BG Mellingen 1 in Empfang genommen.