VfB Leisnig 2 spielt bei SG Falkenhain/TSV Kühren II groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Süd - Herren: SG Falkenhain/TSV Kühren II – VfB Leisnig 2, 1:4 (1:1), Wurzen
Erfolgreich brachte VfB Leisnig 2 den Auswärtstermin bei der Zweitvertretung des SG Falkenhain/TSV Kühren über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Auf dem Papier ging VfB Leisnig 2 als Favorit ins Spiel gegen den SG Falkenhain/TSV Kühren II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Philipp Welz das 1:0 zugunsten des SG Falkenhain/TSV Kühren II (45.). Der Gastgeber schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Timon Hartmann zum Ausgleich für VfB Leisnig 2 (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Tobias Reißmann anstelle von Eric Kretschmer für VfB Leisnig 2 auf. Bei SG Falkenhain/TSV Kühren II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Ehrlich für Welz in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Francesco Eschner vor den 25 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für VfB Leisnig 2 erzielte. Felix Stockmann beförderte das Leder zum 3:1 des Gasts über die Linie (82.). Reißmann baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Timo Elsner in der 84. Minute aus. Schließlich sprang für VfB Leisnig 2 gegen den SG Falkenhain/TSV Kühren II ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Marcel Fischer um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte der SG Falkenhain/TSV Kühren II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SG Falkenhain/TSV Kühren II immens. Die bisherige Saisonbilanz des SG Falkenhain/TSV Kühren II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Bei VfB Leisnig 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von VfB Leisnig 2 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Leisnig 2.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite herrscht bei VfB Leisnig 2 eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SG Falkenhain/TSV Kühren II nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der SG Falkenhain/TSV Kühren II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FSV Dürrweitzschen wieder gefordert. Für VfB Leisnig 2 geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 24.11.2024 der ESV Lok Döbeln gastiert.