Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 2: SV Blau-Weiß Hausneindorf – SG Stahl Blankenburg, 7:0 (5:0), Selke-Aue
Der SV Blau-Weiß Hausneindorf zog SG Stahl Blankenburg das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Stephan Grabe. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Blau-Weiß Hausneindorf hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 32 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Hecker war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Den Vorsprung des SV Blau-Weiß Hausneindorf ließ Pascal Dommes in der elften Minute anwachsen. Adam Jonathan Mantel schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Markus Könnemann über die Linie (11.). Bei SG Stahl Blankenburg ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Christoph Schulze raus, für ihn kam Sascha Gollasch. Für die Vorentscheidung waren Bryan Michalski (35.) und Martin Gosch (36.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Angesichts der desolaten Vorstellung von SG Stahl Blankenburg in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den SV Blau-Weiß Hausneindorf in die Pause. In der 63. Minute legte Dommes zum 6:0 zugunsten des SV Blau-Weiß Hausneindorf nach. Daniel Tenzer schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 7:0 für das Heimteam in die Höhe. Christian Kliefoth pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Blau-Weiß Hausneindorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei SV Blau-Weiß Hausneindorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Nachdem der SV Blau-Weiß Hausneindorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SV Blau-Weiß Hausneindorf weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der SV Blau-Weiß Hausneindorf verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Blau-Weiß Hausneindorf wieder in der Erfolgsspur.
39 Tore kassierte SG Stahl Blankenburg bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Harzliga 2. Nach der klaren Pleite gegen den SV Blau-Weiß Hausneindorf steht SG Stahl Blankenburg mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SG Stahl Blankenburg zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Tabellenletzten alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Das nächste Mal gefordert ist der SV Blau-Weiß Hausneindorf am 30.11.2024 (14:00 Uhr): Während man zu FSV Reinstedt I/Ermsleben reist, begrüßt SG Stahl Blankenburg auf heimischer Anlage gleichzeitig die Reserve von SG Gernrode / Bad Suderode.