Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: FSV Reinhardsbrunn – SV Emsetal, 5:1 (2:0), Friedrichroda
FSV Reinhardsbrunn befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen den SV Emsetal im Auftrieb. FSV Reinhardsbrunn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Emsetal einen klaren Erfolg.
Eine starke Leistung zeigte Tim Knauf, der sich mit einem Doppelpack für FSV Reinhardsbrunn beim Trainer empfahl (11./39.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Schönherr von SV Emsetal seinen Teamkameraden Marcus Wiegand. Knauf ließ den Anhang von FSV Reinhardsbrunn unter den 80 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 1:3 des SV Emsetal zeichnete Julien Gailus verantwortlich (67.). Für das 4:1 von FSV Reinhardsbrunn sorgte Parvizi Malikzoda, der in Minute 70 zur Stelle war. Die Mannschaft von Coach Falk Stadler baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Attila-Tamas Luka in der 91. Minute traf. Schließlich erlitt der SV Emsetal im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Mit erschreckenden 48 Gegentoren stellt FSV Reinhardsbrunn die schlechteste Abwehr der Liga. FSV Reinhardsbrunn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Mit 41 Gegentreffern hat der SV Emsetal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,42 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Tabellenletzten muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Staffel 1 markierte weniger Treffer als die Elf von Trainer Manuel Traberth. Der SV Emsetal musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Emsetal insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere des SV Emsetal hält an. Insgesamt kassierte der SV Emsetal nun schon fünf Niederlagen am Stück.
FSV Reinhardsbrunn setzte sich mit diesem Sieg von SV Emsetal ab und belegt nun mit zehn Punkten den zwölften Rang, während der SV Emsetal weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
FSV Reinhardsbrunn verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 01.03.2025 VfB Wangenheim. In drei Wochen trifft der SV Emsetal auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 01.12.2024 die Zweitvertretung von FC An der Fahner Höhe auf eigener Anlage begrüßt.