Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV Martinroda – SV Germania Ilmenau, 0:3 (0:1), Martinroda
Der SV Germania Ilmenau kam gegen den FSV Martinroda zu einem klaren 3:0-Erfolg. Die Sandhasen waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Marc Fernando vor 95 Zuschauern ins Netz. Ein Tor mehr für die Ilmenauer Germanen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Andreas Müller von FSV Martinroda nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michell Lange blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick-Maikel Maul. In der 60. Minute erhöhte Hannes Kutzer auf 2:0 für den SV Germania Ilmenau. Die Ilmenauer bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Bashar Hani Saleba Alzoughbi in der 93. Minute traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lorenz Meyer und Philip Helbing für Christoph Gerhardt und Alzoughbi weiterspielten (180.). Als Referee Nico Hertam die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Sandhasen vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Martinrodaer immens. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der FSV Martinroda aktuell nur Position 14 bekleidet.
Der Sieg über die Sandhasen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die Ilmenauer Germanen von Höherem träumen. Die Saison des SV Germania Ilmenau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Mannschaft von Coach Thomas Giehl nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Als Nächstes steht für den FSV Martinroda eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den FSV Ilmtal Zottelstedt. Die Ilmenauer Germanen empfangen parallel den TSV 1928 Kromsdorf.