Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: Trebuser SV 1960 – SG Kreba-Neudorf, 2:0 (2:0), Hähnichen
Am Samstag begrüßte der Trebuser SV 1960 die SG Kreba-Neudorf. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Trebuser SV 1960 aus. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Kreba-Neudorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Karsten Opitz brachte dem Trebuser SV 1960 nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 47 Zuschauern markierte Maik Mächling das 2:0. Mit der Führung für den Trebuser SV 1960 ging es in die Kabine. Bei der SG Kreba-Neudorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Theodor Roschk für Dennis Bartel in die Partie. Den Grundstein für den Sieg über das Team von Coach Johann Wierick legte der Trebuser SV 1960 bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der Trebuser SV 1960 stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Elf von Trainer Ronny Hubatsch ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Die bisherige Spielzeit des Gastgebers ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Trebuser SV 1960 verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die SG Kreba-Neudorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit zwei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die SG Kreba-Neudorf bislang noch nicht. Der Angriff der SG Kreba-Neudorf ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Kreisliga Staffel 1. Die Situation der SG Kreba-Neudorf ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den Trebuser SV 1960 handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Samstag reist der Trebuser SV 1960 zu SpG SSV Germania Görlitz, zeitgleich empfängt die SG Kreba-Neudorf den 1. Rothenburger SV.