Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: Eilslebener SV II – SG Klinze/Ribbensdorf, 2:2 (1:1), Eilsleben
Als klarer Favorit musste Eilslebener SV II einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SG Klinze/Ribbensdorf nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten der Reserve von Eilslebener SV. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
21 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Nick Funke zum 1:0. In der 26. Minute erzielte Philipp Torsten Prusseit das 1:1 für SG Klinze/Ribbensdorf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Dennis Miehe kam für Pierre Ackermann – startete Eilslebener SV II in Durchgang zwei. Moritz Helmecke traf zum 2:1 zugunsten von SG Klinze/Ribbensdorf (76.). Kurz vor Ultimo war noch Eike Pruhs zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Eilslebener SV II verantwortlich (84.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Mannschaft von Martin Lüdtke und SG Klinze/Ribbensdorf mit einem Unentschieden.
Ein Punkt reichte Eilslebener SV II, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun zehn Punkten steht Eilslebener SV II auf Platz neun. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat Eilslebener SV II momentan auf dem Konto.
SG Klinze/Ribbensdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit zwei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 45 Toren fing sich die Elf von Coach Norman Goschala die meisten Gegentore in der Bördeliga ein. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Klinze/Ribbensdorf noch Luft nach oben.
Während Eilslebener SV II am kommenden Samstag die SG Empor Klein Wanzleben empfängt, bekommt es SG Klinze/Ribbensdorf am selben Tag mit SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg zu tun.