Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SC Spremberg 1896 – SG Burg, 6:1 (1:0), Spremberg
SG Burg wurde der eigenen Favoritenstellung bei SC Spremberg 1896 nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. Enttäuschung bei SG Burg: Der SC Spremberg 1896, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 45 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Hänchen stellte die Führung des SC Spremberg 1896 her (9.). Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Trainer Tommy Thiele nicht, aber immerhin ging der Gastgeber mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Pascal Scheider trug sich in der 52. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 von Raik Hermann für den SC Spremberg 1896 war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Philip Kern beseitigte mit seinen Toren (67./70.) die letzten Zweifel am Sieg des SC Spremberg 1896. Lucas Schulz erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für SG Burg. Tom Zocher besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SC Spremberg 1896 (76.). Letztlich feierte der SC Spremberg 1896 gegen SG Burg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SC Spremberg 1896 die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Der SC Spremberg 1896 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Der SC Spremberg 1896 beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Bei SG Burg präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Der Patzer der Mannschaft von Coach Frank Gollasch zog im Klassement keine Folgen nach sich. In dieser Saison sammelte der Gast bisher sieben Siege und kassierte vier Niederlagen. SG Burg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag tritt der SC Spremberg 1896 bei FC Bad Liebenwerda an, während SG Burg einen Tag später den TSV 1878 Schlieben empfängt.