Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: MSV 1919 Neuruppin – Oranienburger FC Eintracht 1901, 1:1 (0:0), Neuruppin
Am Samstag kam der Oranienburger FC Eintracht 1901 bei MSV 1919 Neuruppin nicht über ein 1:1 hinaus. Der MSV zog sich gegen die Eintracht achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der Oranienburger FC Eintracht 1901 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tom Siegler, Mansur Musaitov und Sebastian Knaack standen jetzt Leon Walter, Tarik Cmajcanin und Enrico Schöffel auf dem Platz. Cashion Andrew London brachte den MSV 1919 Neuruppin in der 51. Spielminute in Führung. Jascha Seiche, der von der Bank für David Waclawczyk kam, sollte für neue Impulse bei der Eintracht sorgen (65.). Die Oranienburger trafen erst spät, als Seiche nach 89 Minuten vor den 143 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Beim Abpfiff durch den Referee Tobias Collin stand es zwischen dem MSV und dem Oranienburger FC Eintracht 1901 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der MSV 1919 Neuruppin bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Die Fontanestädter verbuchten insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Eintracht in der Tabelle auf Platz sechs. Wer die Gäste besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Enis Djerlek. Nur zweimal gab sich der Oranienburger FC Eintracht 1901 bisher geschlagen. Die letzten Resultate der Eintracht konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der MSV gastiert kommenden Samstag (13:00 Uhr) bei der TSG Einheit Bernau. Der Oranienburger FC Eintracht 1901 hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 23.11.2024 gegen die Fortuna Babelsberg.