Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: MSV Zossen 07 – FSV Admira 2016, 1:2 (1:0), Zossen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FSV Admira 2016 gegen den MSV Zossen 07 den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der FSV Admira 2016 dabei jedoch nicht.
Die Zossener gingen durch James Thomas Czesky in der 27. Minute in Führung. Zur Pause wusste der MSV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Werner Heidemüller Niklas Lehmann und Andre Hönow vom Feld und brachte Lukas Preuss und Randy Scharlipp ins Spiel. Daniel Kemnitz schockte den MSV Zossen 07 und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FSV Admira 2016 (64./81.). Am Ende nahm der FSV Admira 2016 bei den Zossener einen Auswärtssieg mit.
Der MSV Zossen 07 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Trainer Frank Schütz verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Zossener, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der FSV Admira 2016 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FSV Admira 2016 setzte sich mit diesem Sieg von MSV Zossen 07 ab und belegt nun mit elf Punkten den zwölften Rang, während die Zossener weiterhin acht Zähler auf dem Konto haben und den 15. Tabellenplatz einnehmen.
Vor heimischem Publikum trifft der MSV Zossen 07 am nächsten Samstag auf den BSV Guben Nord, während der FSV Admira 2016 am selben Tag den Müllroser SV 1898 in Empfang nimmt.