Erfolgsserie von SGM Albuch -TG Böhmenkirch hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali-Staffel 3 (LS Ostw.+N/F): SGM Albuch -TG Böhmenkirch – SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb), 6:1 (4:1), Böhmenkirch
SGM Albuch -TG Böhmenkirch erteilte SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SGM Albuch -TG Böhmenkirch. Auf dem Papier ging SGM Albuch -TG Böhmenkirch als Favorit ins Spiel gegen SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Tristan Zaraza. In der 23. Minute traf der Spieler von SGM Albuch -TG Böhmenkirch ins Schwarze. Für das zweite Tor des Teams von Timo Straubmüller; Sebastian Thiele war Jonathan Kron verantwortlich, der in der 26. Minute das 2:0 besorgte. Florian Aubele brachte den Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). In der 33. Minute brachte Jonas Lutz das Netz für SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) zum Zappeln. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Bastian Strobl mit dem 4:1 für SGM Albuch -TG Böhmenkirch zur Stelle (41.). Der tonangebende Stil von SGM Albuch -TG Böhmenkirch spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Claudio Pippia von SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Rau blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Frank. In der Halbzeitpause änderte Timo Straubmüller; Sebastian Thiele das Personal und brachte Jakub Rzeszetko und Maissam Tajik mit einem Doppelwechsel für Kron und Niklas Ludewig auf den Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM Albuch -TG Böhmenkirch sorgte Luis Pfeffer (52.), ehe Gregor Deis das 6:1 markierte (77.). Claudio Pippia wollte SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) zu einem Ruck bewegen und so sollten Kim Robin Wetzstein und Solaiman Murad Alratel eingewechselt für Phil Röper und Emanuele Verri neue Impulse setzen (60.). Mit Aubele und Mikail Porpora nahm Timo Straubmüller; Sebastian Thiele in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emirhan Türkyilmaz und Deis. Schlussendlich setzte sich SGM Albuch -TG Böhmenkirch mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SGM Albuch -TG Böhmenkirch machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Offensiv sticht SGM Albuch -TG Böhmenkirch in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 22 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SGM Albuch -TG Böhmenkirch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SGM Albuch -TG Böhmenkirch in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den siebten Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SGM Albuch -TG Böhmenkirch war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächsten Samstag (14:30 Uhr) gastiert SGM Albuch -TG Böhmenkirch bei SGM TSV Wäschenbeuren/SF Lorch, SGM TSV Bad Boll (JSG Voralb) empfängt zeitgleich SGM TV Jebenhausen/ Bezgenriet.