Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: SV Hafen Rostock 61 – FSV Kühlungsborn, 1:3 (0:1), Rostock
Der FSV Kühlungsborn gewann das Samstagsspiel gegen den SV Hafen Rostock 61 mit 3:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FSV Kühlungsborn hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Mannschaft von Thilo Mülling ging durch Tony Lübke in der 25. Minute in Führung. Der SV Hafen Rostock 61 war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Das 2:0 des FSV Kühlungsborn bejubelte Alexander Fogel (51.). Der SV Hafen Rostock 61 meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 54. Spielminute, als Guilherme Esteves Lima vor 35 Zuschauern zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Fogel dem FSV Kühlungsborn nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thilo Mülling, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Schröder und Niklas Wieck kamen für Jonas Penzenstadler und Lübke ins Spiel (77.). Als Referee Philip Döhler die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Hafen Rostock 61 vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
In der Defensivabteilung des Teams von Trainer Enrico Neitzel knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ der SV Hafen Rostock 61 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die drei Zähler katapultierten den FSV Kühlungsborn in der Tabelle auf Platz sechs. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der FSV Kühlungsborn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der SV Hafen Rostock 61 am 23.11.2024 (13:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Warnemünde Fußball gastiert, duelliert sich der FSV Kühlungsborn zeitgleich mit FC Mecklenburg Schwerin.