Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SG Schönfeld – SPG Braunsdorf /Kesselsdorf, 9:1 (4:0), Dresden
SPG Braunsdorf /Kesselsdorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:9-Niederlage gegen die SG Schönfeld verdaut werden. Die SG Schönfeld hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
53 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Ronald Gröschel schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Joel Chamon Großer zum 1:0. Nach nur 26 Minuten verließ Kevin Krzywinski von SPG Braunsdorf /Kesselsdorf das Feld, Yanneck König kam in die Partie. In der 32. Minute erzielte Jamee Elijah Rind das 2:0 für die SG Schönfeld. In der 35. Minute legte Chamon Großer zum 3:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. Tom Zehner baute den Vorsprung der SG Schönfeld in der 38. Minute aus. Die SG Schönfeld dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Yanik Kotzsch anstelle von Christopher Julian Blaha für SPG Braunsdorf /Kesselsdorf auf. In der Pause stellte Ronald Gröschel um und schickte in einem Doppelwechsel Max Perlick und Stefan Blümel für Jannes Martin Opitz und Nico Härtel auf den Rasen. Per Elfmeter erhöhte Rind in der 60. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für die SG Schönfeld. Der sechste Streich der SG Schönfeld war Jonas Klahre vorbehalten (81.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Georg Meerstein den Ehrentreffer für SPG Braunsdorf /Kesselsdorf (85.). Für das Team von Coach Christoph Barth war es ein Tag zum Vergessen. Chamon Großer (89.), Richard Hempel (92.) und Simon Leistner (93.) machten das Unheil perfekt. Am Ende fuhr die SG Schönfeld einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SG Schönfeld bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SPG Braunsdorf /Kesselsdorf in Grund und Boden spielte.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Schönfeld in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Die SG Schönfeld verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Nach sechs sieglosen Spielen ist die SG Schönfeld wieder in der Erfolgsspur.
SPG Braunsdorf /Kesselsdorf bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Tabellenletzten immens. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 58 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Nächster Prüfstein für die SG Schönfeld ist SC Freital 4. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SPG Braunsdorf /Kesselsdorf misst sich zur selben Zeit mit TSV Kreischa 2.