Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: VfL Pfullingen – FC Holzhausen, 0:7 (0:5), Pfullingen
Die Holzhausener feierten am Samstag in Pfullingen einen 7:0-Kantersieg. Damit wurde der FCH der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Ligaprimus erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Fabio Pfeifhofer bereits nach sechs Minuten in Führung. Janik Michel erhöhte für das Team von Trainer Karsten Maier auf 2:0 (16.). Kevin Müller brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). Für die Vorentscheidung waren Enrico Huss (35.) und Michel (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die Hintermannschaft der Blau-Weißen glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Pfullinger mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Pause stellte Yasin Yilmaz um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Locher und Armin Humic für Nico Seiz und Tom Ankele auf den Rasen. Mit Müller und Nils Schuon nahm Karsten Maier in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andrew Addo und Oliver Grathwol. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Michel bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (76.). Wenig später verwandelte Vladan Djermanovic einen Elfmeter zum 7:0 zugunsten des FC Holzhausen (90.). Yasin Yilmaz wollte den VfL Pfullingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Benny Riehle und Ibrahim Özpinar eingewechselt für Aris-Cosmin Dragulin und Nico Rall neue Impulse setzen (84.). Niklas Straßer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Holzhausener bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
34 Tore kassierten die Blau-Weißen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Verbandsliga. Nach der klaren Pleite gegen den FC Holzhausen steht der VfL Pfullingen mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive der Blau-Weißen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv.
Der Zu-null-Sieg lässt den Holzhausener passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant des FC Holzhausen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute der FC Holzhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Holzhausener zehn Siege, ein Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
Der VfL Pfullingen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reiten die Holzhausener derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Samstag (14:30 Uhr) gastieren die Blau-Weißen bei TSV Heimerdingen, der FC Holzhausen empfängt zeitgleich den TSV Berg.