Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Leistungsstaffel Reutlingen/Münsingen: SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I – TSG Münsingen, 4:3 (3:1), Reutlingen
Am Samstag trafen SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I und TSG Münsingen aufeinander. Das Match entschied SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I mit 4:3 für sich. Die Ausgangslage sprach für SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Mit einem schnellen Doppelpack (18./22.) zum 2:0 schockte Mathis Schweizer TSG Münsingen. Alexander Mashkov verkürzte für die Elf von Trainer Oleg Schafner später in der 35. Minute auf 1:2. Noch vor der Halbzeit legte Schweizer seinen dritten Treffer nach (42.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I in die Kabine. Anstelle von Tyren Mai war nach Wiederbeginn Lukas Farnhamer für TSG Münsingen im Spiel. SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Carmen Spitz; Marcel Spitz. Jan Wackenhut ersetzte Vincent Knecht, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Es folgte der Anschlusstreffer für TSG Münsingen – bereits der zweite für Mashkov. Nun stand es nur noch 2:3 (57.). Die komfortable Halbzeitführung von SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Marko Zivkovic schoss den Ausgleich in der 70. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel holte Carmen Spitz; Marcel Spitz Lukas Unger und Wackenhut vom Feld und brachte Peter Mayer und Levin Beck ins Spiel (66.). Dass SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Christian Schifer, der in der 77. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:3 zugunsten der Gastgeber.
Für SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit vier Siegen weist die Bilanz von SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
TSG Münsingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSG Münsingen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von TSG Münsingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 36-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte TSG Münsingen bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Am Samstag muss SGM FC Mittelstadt/TV Bempflingen/TSV Neckartenzlingen I bei Spfr Reutlingen ran, zeitgleich wird TSG Münsingen von SGM SV Gächingen in Empfang genommen.