Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga 2: SG DJK Donaueschingen – 1. FC Rielasingen-Arlen, 2:1 (1:0), Bräunlingen
Ein Tor machte den Unterschied – SG DJK Donaueschingen siegte mit 2:1 gegen 1. FC Rielasingen-Arlen. Luft nach oben hatte SG DJK Donaueschingen dabei jedoch schon noch.
Nach nur 24 Minuten verließ Leander Burgert von Team von Daniel Höll das Feld, Luca Schenk kam in die Partie. Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete Luca Arcodia verantwortlich (29.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SG DJK Donaueschingen bestehen. Franco Minicozzi von 1. FC Rielasingen-Arlen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Elia Sauer blieb in der Kabine, für ihn kam Mark Nathan Djientieu. Nikita Rutz traf zum 1:1 zugunsten der Gäste (48.). Ein später Treffer von Thorben Merz, der in der Schlussphase erfolgreich war (85.), bedeutete die Führung für SG DJK Donaueschingen. In den 90 Minuten war SG DJK Donaueschingen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als 1. FC Rielasingen-Arlen und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG DJK Donaueschingen auf den fünften Rang kletterte. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SG DJK Donaueschingen momentan auf dem Konto.
1. FC Rielasingen-Arlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. 1. FC Rielasingen-Arlen steht nach acht Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Vollstreckerqualitäten demonstrierte 1. FC Rielasingen-Arlen bislang noch nicht. Der Angriff von 1. FC Rielasingen-Arlen ist mit neun Treffern der erfolgloseste der A-Junioren Landesliga 2. In dieser Saison sammelte 1. FC Rielasingen-Arlen bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
Als Nächstes steht für SG DJK Donaueschingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen SG Ewattingen. 1. FC Rielasingen-Arlen tritt einen Tag später daheim gegen SG Rot-Weiß Weilheim an.