Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: SpG Optik Rathenow/Premnitz – Zellendorfer SV, 5:1 (2:1), Rathenow
SpG Optik Rathenow/Premnitz stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Zellendorfer SV mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. SpG Optik Rathenow/Premnitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Finn Knuth mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Kristian Schönemann (3.). Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hugo Bengsch (9.). Bei Zellendorfer SV ging in der zehnten Minute der etatmäßige Keeper Marlon Michlick raus, für ihn kam Kimo Gußmann. Joesef Kuhse ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für das Team von Trainer Sebastian Stöhr. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SpG Optik Rathenow/Premnitz bestehen. In Durchgang zwei lief Ole Zirk anstelle von Finn-Arne Steingräber für SpG Optik Rathenow/Premnitz auf. Knuth schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Für das 4:1 von SpG Optik Rathenow/Premnitz sorgte Leo Kristian Schönemann, der in Minute 65 zur Stelle war. In der 75. Minute stellte SpG Optik Rathenow/Premnitz personell um: Per Doppelwechsel kamen Philip Pichotka und Maximilian-Leon Forget auf den Platz und ersetzten Alexandru Lungu und Knuth. Kurz vor Schluss traf Noah Peuker-Renaud für SpG Optik Rathenow/Premnitz (93.). Letztlich feierte SpG Optik Rathenow/Premnitz gegen Zellendorfer SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpG Optik Rathenow/Premnitz ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg knüpfte SpG Optik Rathenow/Premnitz an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpG Optik Rathenow/Premnitz vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die Bilanz von Zellendorfer SV ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (12:12) konsequent fort. Folgerichtig finden sich die Gäste im Tabellenmittelfeld wieder. Zellendorfer SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
SpG Optik Rathenow/Premnitz setzte sich mit diesem Sieg von Zellendorfer SV ab und belegt nun mit 13 Punkten den zweiten Rang, während Zellendorfer SV weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag tritt SpG Optik Rathenow/Premnitz bei SG Grün-Weiß Golm an, während Zellendorfer SV einen Tag zuvor Werderaner FC Viktoria 1920 empfängt.