Melden von Rechtsverstößen
Quali 6: TSV Berkenthin – SG Hagen/Trittau, 1:4 (0:0), Berkenthin
Mit 1:4 verlor TSV Berkenthin am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen SG Hagen/Trittau. Auf dem Papier ging SG Hagen/Trittau als Favorit ins Spiel gegen TSV Berkenthin – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Berkenthin und SG Hagen/Trittau ohne Torerfolg in die Kabinen. In der 53. Minute überwand SG Hagen/Trittau die Abwehr von TSV Berkenthin und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Colin Bonilla Szelitzki erhöhte für SG Hagen/Trittau auf 2:0 (55.). Luca Oliver Schewski war zur Stelle und markierte das 1:2 von TSV Berkenthin (84.). Für das 3:1 von SG Hagen/Trittau zeichnete Ridvan Sopa verantwortlich (86.). SG Hagen/Trittau baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Simon Julian Helf in der 94. Minute traf. Schlussendlich reklamierte SG Hagen/Trittau einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Berkenthin in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält TSV Berkenthin den achten Tabellenplatz bei. Vollstreckerqualitäten demonstrierte TSV Berkenthin bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Quali 6. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Berkenthin bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Bei SG Hagen/Trittau präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). SG Hagen/Trittau macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. SG Hagen/Trittau verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (16:15 Uhr) reist TSV Berkenthin zu SG BSSV/Elmenhorst, tags zuvor begrüßt SG Hagen/Trittau SG Mölln/Breitenfelde vor heimischer Kulisse.