Melden von Rechtsverstößen
Quali 5: TSV Pansdorf – ATSV Stockelsdorf, 16:1 (9:1), Pansdorf
ATSV Stockelsdorf präsentierte sich gegen TSV Pansdorf in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:16. TSV Pansdorf war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
ATSV Stockelsdorf geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Hendrik Holderbaum das schnelle 1:0 für TSV Pansdorf erzielte. TSV Pansdorf machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Levi Karl Engels (7.). Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (9.) markierte Fabian Schulz wenig später seinen zweiten Treffer (15.). Lean Phil Pauls schoss die Kugel zum 1:4 für ATSV Stockelsdorf über die Linie (18.). TSV Pansdorf baute die Führung aus, indem Tim Rosenlöcher zwei Treffer nachlegte (24./26.). Dem 7:1 durch Tristan Dittmer (30.) ließen Kjell Fechner (35.) und Engels (41.) weitere Treffer für das Team von Coach Tim Schlichting folgen. Angesichts der desolaten Vorstellung von ATSV Stockelsdorf in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für TSV Pansdorf in die Pause. In der Pause stellte TSV Pansdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Till-Jerik Schmidt und Louis Prüßmann auf den Platz und ersetzten Rosenlöcher und Connar Alexander Potuzak. Für das 10:1 und 11:1 war Schulz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./58.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Pansdorf in der 60. Minute vor. Fechner, Schulz und Oliwier Jacek Szarszewski verließen das Feld für Mika Grinda, Nevio Gosch und Robin Weise. Das 12:1 für den Tabellenführer stellte Holderbaum sicher. In der 67. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Dittmer schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 13:1 für TSV Pansdorf in die Höhe. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von ATSV Stockelsdorf am Boden liegen. TSV Pansdorf fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
77 Tore – mehr Treffer als TSV Pansdorf erzielte kein anderes Team der Quali 5. TSV Pansdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Pansdorf sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von ATSV Stockelsdorf bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Im Angriff weist die Elf von Coach Steven Bartel deutliche Schwächen auf, was die nur 13 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Saisonbilanz von ATSV Stockelsdorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die Defensivleistung von ATSV Stockelsdorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Pansdorf offenbarte ATSV Stockelsdorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Samstag (12:30 Uhr) reist TSV Pansdorf zu JFV Lübeck III, tags zuvor begrüßt ATSV Stockelsdorf Sereetzer SV vor heimischer Kulisse.