Frühes Tor von Böning reicht SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 1: SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw – SGM SG Baienfurt/Baindt, 1:0 (1:0), Fronreute
SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw trug gegen SGM SG Baienfurt/Baindt einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw dabei jedoch nicht hin.
Silian Böning nutzte die Chance für die Heimmannschaft und beförderte in der 18. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Robert Kaplan setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Berkant Tastan und Raul Pop auf den Platz (24.). Zur Pause reklamierte SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw eine knappe Führung für sich. In der Halbzeitpause veränderte die Elf von Trainer Franz Adis die Aufstellung in großem Maße, sodass Raphael Rauch, Ricardo Denner und Paul Egger für Leon Zauner, Böning und Marco Piercamilli weiterspielten. Mit Manuel Fehr und Tristan Breitling nahm Franz Adis in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kian Zettler und Marc Heyder. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Konrad Dressler das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Im letzten Hinrundenspiel errang SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 13 Punkte auf. Die bisherige Spielzeit von SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw ist weiter von Erfolg gekrönt. SGM SV Blitzenreute/Mochenw/Wolpertsw verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
SGM SG Baienfurt/Baindt muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom sechsten Platz angehen. Einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.