Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: 1. FC Wülfrath – SSV Germania Wuppertal, 4:3 (2:0), Wülfrath
Im Spiel des 1. FC Wülfrath gegen den SSV Germania Wuppertal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des 1. FC Wülfrath. Der SSV Germania Wuppertal war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Giuseppe Raudino brachte den 1. FC Wülfrath in der 29. Minute nach vorn. Der Treffer von Axel Glowacki aus der 38. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Trainer Joscha Weber. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. Maximilian Eisenbach überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gastgeber (48.). Eine starke Leistung zeigte Hendrik-Pascal Hoffmann, der sich mit einem Doppelpack für den SSV Germania Wuppertal beim Trainer empfahl (50./51.). In der 55. Minute brachte Gian-Luca Bühring das Netz für den 1. FC Wülfrath zum Zappeln. Der 1. FC Wülfrath stellte in der 74. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jason Kiel, Nico Köhler und Maxim Vlasiuc für Glowacki, Tom Paß und Yves-David Tshala auf den Platz. Sven Christian Gatzenmeier beförderte das Leder zum 3:4 des SSV Germania Wuppertal in die Maschen (80.). Die Elf von Biniam Ghebremeskal steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der Gast etwas hätte mitnehmen können.
Wer soll den 1. FC Wülfrath noch stoppen? Der 1. FC Wülfrath verbuchte gegen den SSV Germania Wuppertal die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Gruppe 2 weiter an. Erfolgsgarant des 1. FC Wülfrath ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 46 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des 1. FC Wülfrath sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte der 1. FC Wülfrath lediglich zwei Niederlagen ein. Mit vier Siegen in Folge ist der 1. FC Wülfrath so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme des SSV Germania Wuppertal bleiben akut, sodass der SSV Germania Wuppertal weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft des SSV Germania Wuppertal steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 42 Gegentore kassierte der SSV Germania Wuppertal im Laufe der bisherigen Saison. In den letzten fünf Partien ließ der SSV Germania Wuppertal zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der 1. FC Wülfrath zu Reserve von SF Niederwenigern, am gleichen Tag begrüßt der SSV Germania Wuppertal den TSV 05 Ronsdorf vor heimischem Publikum.