Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Hörden – SG Bühl, 1:3 (1:0), Loffenau
Für SG Hörden gab es in der Heimpartie gegen SG Bühl, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Leo Sänger nutzte die Chance für SG Hörden und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung der Elf von Coach Florian Rothenberger; Yannick Haas; Philipp Lang fiel knapp aus. Harald Ernst schickte Alexsander Langhan aufs Feld. Ben Horcher blieb in der Kabine. Rouven König ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Bühl. In der Schlussphase nahm Harald Ernst noch einen Doppelwechsel vor. Für Langhan und Nils Hanf kamen Philipp Burkard und Justin Schamanajew auf das Feld (76.). Linus Broß war es, der in der 77. Minute den Ball im Tor von SG Hörden unterbrachte. In der 81. Minute erhöhte Jonas Stiefvater auf 3:1 für SG Bühl. Schlussendlich reklamierte SG Bühl einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Hörden mit 3:1 in die Schranken.
SG Hörden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gastgeber liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SG Hörden bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Hörden noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG Bühl momentan auf dem Konto.
Mit diesem Sieg zog SG Bühl an SG Hörden vorbei auf Platz sieben. SG Hörden fiel auf die neunte Tabellenposition.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SG Hörden zu SG Kuppenheim 2, am gleichen Tag begrüßt SG Bühl SG Muggensturm vor heimischem Publikum.