Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: SG 2000 Mülheim-Kärlich – JFV Wolfstein WW/Sieg, 3:1 (2:0), Mülheim-Kärlich
Für JFV Wolfstein WW/Sieg endete das Auswärtsspiel gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich erfolglos. Das Team von Coach Ahmet Akbulut gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG 2000 Mülheim-Kärlich die Nase vorn.
Raffael Mulara brachte die Gastgeber in der 15. Minute in Front. Die Fans von SG 2000 Mülheim-Kärlich unter den 65 Zuschauern durften sich über den Treffer von Julian Anheier aus der 31. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für SG 2000 Mülheim-Kärlich ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte JFV Wolfstein WW/Sieg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte André Theis Sven Henrichs und Samuel Henrichs für Niklas Langenbach und Celvin Diehl auf den Platz (59.). In der 67. Minute brachte Sven Henrichs den Ball im Netz von SG 2000 Mülheim-Kärlich unter. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Marcel Ruhl für einen Treffer sorgte (93.). Schlussendlich verbuchte SG 2000 Mülheim-Kärlich gegen JFV Wolfstein WW/Sieg einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Angriffsreihe von SG 2000 Mülheim-Kärlich lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 33 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich. SG 2000 Mülheim-Kärlich ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nur zweimal gab sich JFV Wolfstein WW/Sieg bisher geschlagen.
Mit diesem Sieg zog SG 2000 Mülheim-Kärlich an den Gästen vorbei auf Platz fünf. JFV Wolfstein WW/Sieg fiel auf die sechste Tabellenposition.
Als Nächstes steht für SG 2000 Mülheim-Kärlich eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (19:15 Uhr) geht es gegen JSG Mittelrhein. JFV Wolfstein WW/Sieg empfängt – ebenfalls am Samstag – JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen.