Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: VfK Diedesheim – SV Robern, 2:0 (2:0), Mosbach
In der Auswärtspartie gegen den VfK Diedesheim ging SV Robern erfolglos mit 0:2 vom Platz. Die Diedesheimer waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfK bereits in Front. Alexander Stockmann markierte in der fünften Minute die Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lukas Hüttler auf Seiten der Heimmannschaft das 2:0 (41.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Peter Hogen ging es in die Kabine. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfK Diedesheim. Denis Wilhelm ersetzte Dario Brcina, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Diedesheimer bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der VfK Diedesheim stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund der Diedesheimer steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison des VfK Diedesheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die Diedesheimer erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Große Sorgen wird sich Heiko Throm um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte SV Robern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Nun musste sich SV Robern schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Robern insgesamt nur fünf Zähler.
Der VfK Diedesheim tritt kommenden Samstag, um 14:30 Uhr, bei FV Reichenbuch an. Einen Tag später empfängt SV Robern den FV Elztal.