Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga West: JSG Westeifel-Lasel – FSV Trier-Tarforst II, 5:1 (2:0), Lünebach
Die Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst blieb gegen JSG Westeifel-Lasel chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. JSG Westeifel-Lasel erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach nur 27 Minuten verließ Adam Alhalbouni von FSV Trier-Tarforst II das Feld, Elham Akremi kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Jonah Lenerz. In der 39. Minute traf der Spieler von JSG Westeifel-Lasel ins Schwarze. Die 30 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Paul Stellmes noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Teams von Trainer Nils Wonner (46.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Luca Grünen kam für Mohammad Daboul – startete FSV Trier-Tarforst II in Durchgang zwei. Lenerz gelang ein Doppelpack (52./60.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Vom Elfmeterpunkt erzielte Niklas Braunshausen den Ehrentreffer für FSV Trier-Tarforst II (68.). Den Vorsprung von JSG Westeifel-Lasel ließ Henrik Scholz in der 81. Minute anwachsen. Nach abgeklärter Leistung blickte JSG Westeifel-Lasel auf einen klaren Heimerfolg über FSV Trier-Tarforst II.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo JSG Westeifel-Lasel nun auf dem fünften Platz steht. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von JSG Westeifel-Lasel. Die letzten Resultate von JSG Westeifel-Lasel konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Trier-Tarforst II. Die mittlerweile 42 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abstiegssorgen der Elf von Coach Dieter Meseke sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. FSV Trier-Tarforst II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Trier-Tarforst II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FSV Trier-Tarforst II insgesamt nur vier Zähler.
Am nächsten Mittwoch reist JSG Westeifel-Lasel zu SV Trier-Irsch, zeitgleich empfängt FSV Trier-Tarforst II JFV Wittlicher Tal.