Melden von Rechtsverstößen
U19 Sonderstaffel: SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 – VfR Wipperfürth A1, 4:6 (2:2), Bergisch Gladbach
Durch ein 6:4 holte sich VfR Wipperfürth A1 drei Punkte bei SV Blau-Weiß Hand e.V. U19.
SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Leon Grieß traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Jonas Wettering musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Oskar Luis Sieger weiter. Mit einem schnellen Doppelpack (27./29.) zum 2:1 schockte Silas Schnabel SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 und drehte das Spiel. Sieger nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Mohammed Safwah kam für Aldar Daoud – startete VfR Wipperfürth A1 in Durchgang zwei. Florian Graffenberger brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 80. Minute vollstreckte. Es folgte der Anschlusstreffer für die Elf von Toni Cortes – bereits der dritte für Schnabel. Nun stand es nur noch 3:4 (91.). SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (105.) traf David Slach zum Ausgleich für VfR Wipperfürth A1. Für das 5:4 und 6:4 war Karlo Karacic verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (108./115.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Das Schlusslicht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfR Wipperfürth A1 – SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 bleibt weiter unten drin. Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 bislang noch nicht bauen. Die bereits 38 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Finn Düsterhus den Hebel ansetzen muss.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte VfR Wipperfürth A1 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Die Defensive von VfR Wipperfürth A1 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte VfR Wipperfürth A1 bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Kommende Woche tritt SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 bei SSV Jan Wellem 05 an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VfR Wipperfürth A1 Heimrecht gegen SV Altenberg.