Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Süd-Ost: FSG Dieburg – Spvgg. Ffm-Oberrad, 2:3 (2:3), Dieburg
Durch ein 3:2 holte sich Spvgg. Ffm-Oberrad drei Punkte bei FSG Dieburg. FSG Dieburg war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für das erste Tor sorgte Imane Ben Kechchi. In der 13. Minute traf die Spielerin von Spvgg. Ffm-Oberrad ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Sarah Peters bereits wenig später besorgte (14.). Lara Ruf musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Anne Jakas weiter. Lisa Knapp schoss für Spvgg. Ffm-Oberrad in der 31. Minute das zweite Tor. Jetzt erst recht, dachte sich Viviane Hoef, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (37.). Mit Nadine Zec und Johanna Biermann nahm Ilias Becker in der 40. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alena Saric und Melanie Manko. Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ben Kechchi zum 3:2 zugunsten von Spvgg. Ffm-Oberrad (41.). Abderrahman Talib von FSG Dieburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Emma Munz blieb in der Kabine, für sie kam Lisann Christ. Spvgg. Ffm-Oberrad hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Die Unparteiische beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und die Gäste eine Führung für sich reklamierten, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte der Tabellenführer drei Punkte für das Klassement.
Mit 33 Gegentreffern ist FSG Dieburg die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In der Rückrunde müssen die Gastgeber das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. FSG Dieburg musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Dieburg insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die errungenen drei Zähler gingen für Spvgg. Ffm-Oberrad einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von Spvgg. Ffm-Oberrad in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSG Dieburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreiferinnen von Spvgg. Ffm-Oberrad in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von Spvgg. Ffm-Oberrad sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte Spvgg. Ffm-Oberrad lediglich zwei Niederlagen ein.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Spvgg. Ffm-Oberrad die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FSG Dieburg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2025 bei Spvgg. Ffm-Oberrad wieder gefordert. Am Sonntag empfängt Spvgg. Ffm-Oberrad TSV Höchst I.