Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Rangendingen II – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 4:5 (1:2), Rangendingen
Am Samstag trafen die Zweitvertretung von SV Rangendingen und der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag aufeinander. Das Match entschied die Mannschaft von Trainer Marco Brand; Michael Strobel mit 5:4 für sich. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Rangendingen II eine Niederlage kassierte.
Linus Arnold brachte den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in der zwölften Minute nach vorn. Kai Heinzelmann erhöhte für die Gäste auf 2:0 (27.). Ehe der Referee Frieder Eberhardt die Akteure zur Pause bat, erzielte David Fechter aufseiten von SV Rangendingen II das 1:2 (40.). Mit einem Tor Vorsprung für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Marco Brand versenkte die Kugel zum 3:1 für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag (48.). Das 2:3 von SV Rangendingen II stellte Kim Barchet sicher (52.). Heinzelmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Mit zwei schnellen Treffern von Barchet (69.) und Max Mayer (75.) machte SV Rangendingen II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz vor Ultimo war noch Bubacarr Gingally zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag verantwortlich (82.). Am Ende verbuchte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag gegen SV Rangendingen II einen Sieg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Rangendingen II. Die mittlerweile 40 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag – SV Rangendingen II bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Özer Yilmaz bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Der Heimmannschaft klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag war bereits die fünfte am Stück in der Liga.
Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag behauptet nach dem Erfolg über SV Rangendingen II den dritten Tabellenplatz. Die Offensive des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Rangendingen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreifer des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Während SV Rangendingen II am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei FC Steinhofen gastiert, duelliert sich der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag zeitgleich mit der TSV Stein.