Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.7: CFC Berlin – SC Schwarz-Weiß Spandau, 8:2 (6:1), Berlin
CFC Berlin stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SC Schwarz-Weiß Spandau mit einem 8:2-Erfolg das Fell über die Ohren. CFC Berlin hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Recep Yüksekkaya alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
CFC Berlin erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Durch ein Eigentor von SC Schwarz-Weiß Spandau verbesserte CFC Berlin den Spielstand auf 2:0 für sich (6.). In ruhiges Fahrwasser brachte CFC Berlin sich, indem man das 3:0 erzielte (13.). Mit dem 4:0 schien die Partie bereits in der 19. Minute mit CFC Berlin einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 5:1 von Frentzel für CFC Berlin war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). CFC Berlin baute den Vorsprung in der 33. Minute aus. Die Partie war für SC Schwarz-Weiß Spandau bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Denise Neuendorf von Tabellenletzten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Meischner blieb in der Kabine, für ihn kam Vladyslav Bryzhin. Joshua Kruse war es, der in der 66. Minute das Spielgerät im Gehäuse von CFC Berlin unterbrachte. Erdeniz Keskin vollendete zum neunten Tagestreffer in der 70. Spielminute. CFC Berlin gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (86.). Insgesamt reklamierte CFC Berlin gegen SC Schwarz-Weiß Spandau einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SC Schwarz-Weiß Spandau festigte CFC Berlin den dritten Tabellenplatz. CFC Berlin präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto von CFC Berlin. Nur einmal gab sich CFC Berlin bisher geschlagen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen CFC Berlin gerät SC Schwarz-Weiß Spandau immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SC Schwarz-Weiß Spandau ist deutlich zu hoch. 53 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Bezirksliga St.7 fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Schwarz-Weiß Spandau alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen CFC Berlin ist SC Schwarz-Weiß Spandau weiter das defensivschwächste Team der A-Junioren Bezirksliga St.7.
Schon am Samstag ist CFC Berlin wieder gefordert, wenn SC Charlottenburg zu Gast ist. SC Schwarz-Weiß Spandau reist schon am Sonntag zu SG Prenzlauer Berg.