Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SG MoGoNo Leipzig – TSV 1886 Markkleeberg, 2:4 (1:2), Leipzig
TSV 1886 Markkleeberg kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen SG MoGoNo Leipzig. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV 1886 Markkleeberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 22 Zuschauern bereits flott zur Sache. Binyamin Fedila stellte die Führung von SG MoGoNo Leipzig her (4.). Jonas Freitag schockte die Elf von Trainer Philipp Niewerth und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TSV 1886 Markkleeberg (28./45.). Nach nur 30 Minuten verließ Pitt Kirsten von TSV 1886 Markkleeberg das Feld, Domenic Funke kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Michael Lankeit Ben Aulich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Felix Mann (39.). TSV 1886 Markkleeberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Julian Herfurth kam für Marvin Herfurth – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Mann machte in der 53. Minute das 3:1 von TSV 1886 Markkleeberg perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Lankeit, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philip Munk und Clemens Eternach kamen für Theo Justus Tischer und Funke ins Spiel (56.). Durch ein Eigentor von Julian Schade verbesserte TSV 1886 Markkleeberg den Spielstand auf 4:1 für sich (58.). Johann Bienert verkürzte für SG MoGoNo Leipzig später in der 70. Minute auf 2:4. Am Ende stand TSV 1886 Markkleeberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Leipzig.
SG MoGoNo Leipzig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG MoGoNo Leipzig die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV 1886 Markkleeberg gerät man immer weiter in die Bredouille. SG MoGoNo Leipzig schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. In den letzten fünf Partien ließ die Heimmannschaft zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV 1886 Markkleeberg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. TSV 1886 Markkleeberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Auch wenn SG MoGoNo Leipzig mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht TSV 1886 Markkleeberg mit zwölf Punkten auf Platz sechs und damit vor SG MoGoNo Leipzig.
Weiter geht es für SG MoGoNo Leipzig am kommenden Sonntag daheim gegen SV Lipsia 93 Eutritzsch. Für TSV 1886 Markkleeberg steht am gleichen Tag ein Duell mit SpG SSV Stötteritz / FC Eintracht Holzhausen an.