FC Blau-Weiß Bellamont spielt mit SG Öpfingen Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SG Öpfingen – FC Blau-Weiß Bellamont, 2:8 (0:5), Öpfingen
FC Blau-Weiß Bellamont brannte am Sonntag in Öpfingen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
FC Blau-Weiß Bellamont erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tabea Gropper traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Kerstin Schneider den Vorsprung der Gäste. Aylin Rapp überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Coach Andreas Kiekopf (17.). Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Blau-Weiß Bellamont sorgte Lena Zwerger (26.), ehe Schneider das 5:0 markierte (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hasan Dönmez, der noch im ersten Durchgang Carina Heilig für Tamara Eberle brachte (28.). SG Öpfingen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Heimteams bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Katrin Schönle von Schlusslicht ihre Teamkameradin Ramona Schaible. Tatjana Bitterle verkürzte für SG Öpfingen später in der 57. Minute auf 1:5. Für das 6:1 und 7:1 war Schneider verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (61./63.). In der 70. Minute änderte Andreas Kiekopf das Personal und brachte Anna Schöllhorn und Alina Reich mit einem Doppelwechsel für Alisa Sick und Laura Renn auf den Platz. Johanna Geiselhart versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von FC Blau-Weiß Bellamont. Zwerger besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für FC Blau-Weiß Bellamont (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Martin Traub stand der Auswärtsdreier für FC Blau-Weiß Bellamont. Man hatte sich gegen SG Öpfingen durchgesetzt.
Die Abstiegssorgen von SG Öpfingen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Öpfingen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 47 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga 2.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FC Blau-Weiß Bellamont in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Die Offensive von FC Blau-Weiß Bellamont in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Öpfingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Blau-Weiß Bellamont in dieser Spielzeit zu. FC Blau-Weiß Bellamont verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der FC Blau-Weiß Bellamont ungeschlagen ist.
Die Defensivleistung von SG Öpfingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Blau-Weiß Bellamont offenbarte SG Öpfingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Öpfingen ist auf gegnerischer Anlage SV Granheim (Donnerstag, 19:00 Uhr). Drei Tage später misst sich FC Blau-Weiß Bellamont mit SV Deuchelried.