Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt – SGM Eschach/Brochenzell, 5:2 (1:0), Bad Saulgau
SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt setzte sich standesgemäß gegen SGM Eschach/Brochenzell mit 5:2 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ehe der Referee Florian Werkmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Dilek Esüntimur zum 1:0 zugunsten von SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt (44.). Die Elf von Marcel Staiger hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Annika Busalt von SGM Eschach/Brochenzell ihre Teamkameradin Eva Bottlinger. Bei SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Carina Gußmann für Luisa Bücheler in die Partie. Esüntimur schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). Paulin Rauser-Härle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt (53.). In der 55. Minute brachte Anna Patschke das Netz für SGM Eschach/Brochenzell zum Zappeln. Es folgte der Anschlusstreffer für die Mannschaft von Trainer Andreas Konrad – bereits der zweite für Anna Patschke. Nun stand es nur noch 2:3 (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Staiger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eleonora Soltaev und Katharina Widmann kamen für Sofia Perfetto und Hanna-Maria Sonntag ins Spiel (60.). Für das 4:2 und 5:2 war Rauser-Härle verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (70./90.). Am Schluss fuhr SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt gegen SGM Eschach/Brochenzell auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt weiter wachsen. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Eschach/Brochenzell war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt bisher geschlagen.
SGM Eschach/Brochenzell hat auch nach der Pleite die siebte Tabellenposition inne. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Der Motor von SGM Eschach/Brochenzell stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt, wo man insgesamt 24 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Am Sonntag muss SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt bei SC Blönried ran, zeitgleich wird SGM Eschach/Brochenzell von TSV Grünkraut in Empfang genommen.