SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg bleibt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: Sportverein Heilbronn am Leinbach – SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg, 4:1 (4:0), Heilbronn
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg am Sonntag die Heimreise aus Heilbronn antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Sportverein Heilbronn am Leinbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das 1:0 und 2:0 war Nisane Gezer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (5./20.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Pauline Kühnle schnürte einen Doppelpack (34./38.), sodass Sportverein Heilbronn am Leinbach fortan mit 4:0 führte. Die Mannschaft von Nisane Gezer gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Lorena Schmieg von Heimteam ihre Teamkameradin Theresa Schwindtke. Fritz Langenbuch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Aline Schürlein und Lea Hermann auf den Platz (60.). SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg kam kurz vor dem Ende durch Alina Knopf zum Ehrentreffer (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte Sportverein Heilbronn am Leinbach auf einen klaren Heimerfolg über die Gäste.
Mit dem souveränen Sieg gegen SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg festigte Sportverein Heilbronn am Leinbach die dritte Tabellenposition. Die Saison von Sportverein Heilbronn am Leinbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Sportverein Heilbronn am Leinbach nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Nach der klaren Pleite gegen Sportverein Heilbronn am Leinbach steht SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg mit dem Rücken zur Wand.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Sportverein Heilbronn am Leinbach kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung. In Fahrt ist SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei Sportverein Heilbronn am Leinbach dagegen läuft es mit momentan 19 Zählern wie am Schnürchen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Sportverein Heilbronn am Leinbach zu SV Leingarten, gleichzeitig begrüßt SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg SV Sülzbach auf heimischer Anlage.