Melden von Rechtsverstößen
Landesliga A-Junioren: FC Stollberg – BSG Chemie Leipzig, 0:4 (0:1), Stollberg/Erzgeb.
FC Stollberg blieb gegen BSG Chemie Leipzig chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. BSG Chemie Leipzig hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Leo Villa alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
In der 15. Minute brachte Benjamin Kalisch den Ball im Netz von FC Stollberg unter. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 47. Minute stellte BSG Chemie Leipzig personell um: Per Doppelwechsel kamen Matvii Vilchenko und Ferdinand Graf auf den Platz und ersetzten Arijan Mehovic und Lasse Fabricius. Das 2:0 der Gäste stellte Lasse Timpelan sicher (56.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabian Nowicki, als er das 3:0 für BSG Chemie Leipzig besorgte (61.). FC Stollberg stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Finn Funke, Colin Haas und Colin Bachmann für Domenik School, Diego Köhler und Lasse Platzer auf den Platz. Jan Schaarschmidt wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Fynn Hennig und Louis Kurt Pilz eingewechselt für Richard Strehmel und Lennard Ernst Löbner neue Impulse setzen (74.). Per Elfmeter traf Timpelan vor 50 Zuschauern zum 4:0 für BSG Chemie Leipzig. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Nathanael Lange stand der Auswärtsdreier für BSG Chemie Leipzig. Man hatte sich gegen FC Stollberg durchgesetzt.
Nach der klaren Pleite gegen BSG Chemie Leipzig steht FC Stollberg mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front kommt FC Stollberg nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto von FC Stollberg gehen. FC Stollberg musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Stollberg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher FC Stollberg aktuell nur Position elf bekleidet.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte BSG Chemie Leipzig die Position im oberen Tabellendrittel. Die Saison von BSG Chemie Leipzig verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Am Sonntag muss FC Stollberg bei SSV Markranstädt ran, zeitgleich wird BSG Chemie Leipzig von VfB Auerbach 1 in Empfang genommen.