Melden von Rechtsverstößen
A- Junioren Kreisliga: Spremberger SV 1862 – SpG Keune/Saspow, 4:3 (3:1), Spremberg
Spremberger SV 1862 und SpG Keune/Saspow lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. SpG Keune/Saspow war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die Gäste gingen mit einem Elfmeter von Jeremy Soydt in Führung (1.). Mit einem schnellen Doppelpack (11./15.) zum 2:1 schockte Kay Brockhusen die Mannschaft von Jörg Menzel und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leandro Kantor in der 16. Minute. Gleich drei Wechsel nahm SpG Keune/Saspow in der 26. Minute vor. Mustafa Kanbar, Nick Scheel und Ahmad Kanbar verließen das Feld für Gordon Giesche, Manhal Uqla und Moussa Barraka. Nach nur 28 Minuten verließ Cedrik Uziechowsky von Spremberger SV 1862 das Feld, Matheo Tzschichholz kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ronald Noel die Akteure in die Pause. Durchsetzungsstark zeigte sich SpG Keune/Saspow, als Soydt (78.) und Adrian Kopsch (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Noel Kantor noch einen Treffer parat hatte (92.). Am Ende verbuchte Spremberger SV 1862 gegen SpG Keune/Saspow einen Sieg.
Spremberger SV 1862 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gastgeber stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Coach Andre Opitz (53) markierte nämlich niemand in der A- Junioren Kreisliga. Nur einmal gab sich Spremberger SV 1862 bisher geschlagen.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SpG Keune/Saspow den sechsten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SpG Keune/Saspow momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft Spremberger SV 1862 auf SpG Luckau/Lübbenau, SpG Keune/Saspow spielt tags darauf gegen SV Lausitz Forst.