Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: VfB Hellerau-Klotzsche 3 – SV Loschwitz, 1:2 (1:1), Dresden
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Loschwitz siegte mit 2:1 gegen VfB Hellerau-Klotzsche 3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Ehe der Schiedsrichter Ronny Nüßgen die Protagonisten zur Pause bat, traf Henrik Buschmann zum 1:0 zugunsten des SV Loschwitz (40.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor zehn Zuschauern markierte Omar Alahmad das 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die spielentscheidende Rolle nahm Felix Nikolaus Becker ein, der kurz vor knapp für den SV Loschwitz zum Führungstreffer bereitstand (86.). Am Ende verbuchte der SV Loschwitz gegen VfB Hellerau-Klotzsche 3 die maximale Punkteausbeute.
VfB Hellerau-Klotzsche 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive des Teams von Trainer Jonas Herrlich strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. Nun musste sich VfB Hellerau-Klotzsche 3 schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für VfB Hellerau-Klotzsche 3 auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich VfB Hellerau-Klotzsche 3 auf Rang zwölf wieder.
In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Carsten Wolf bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen.
Mit diesem Sieg zog der SV Loschwitz an VfB Hellerau-Klotzsche 3 vorbei auf Platz zehn. VfB Hellerau-Klotzsche 3 fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für VfB Hellerau-Klotzsche 3 ist SV Eintracht Strehlen (Sonntag, 11:00 Uhr). Der SV Loschwitz misst sich am selben Tag mit dem USV TU Dresden (11:30 Uhr).