Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: SG Dresdner Verkehrsbetriebe – Serkowitzer FSV, 1:2 (0:1), Dresden
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das Serkowitzer FSV mit 2:1 gegen SG Dresdner Verkehrsbetriebe gewann. SG Dresdner Verkehrsbetriebe war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Serkowitzer FSV ging durch Felix Scheeren in der 24. Minute in Führung. Die Mannschaft von Coach Norman Jänschke hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 67. Minute erhöhte Tim Ruhl auf 2:0 für den Gast. In der 84. Minute kam SG Dresdner Verkehrsbetriebe zum Anschlusstreffer, als Elias Koch vor zehn Zuschauern zur Stelle war. Am Ende hieß es für Serkowitzer FSV: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Dresdner Verkehrsbetriebe.
SG Dresdner Verkehrsbetriebe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt die Elf von Coach Stefan Buhler nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gastgeber verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SG Dresdner Verkehrsbetriebe musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Dresdner Verkehrsbetriebe insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Siege waren zuletzt rar gesät bei SG Dresdner Verkehrsbetriebe. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Trotz der drei Zähler machte Serkowitzer FSV im Klassement keinen Boden gut. Serkowitzer FSV verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich Serkowitzer FSV in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am kommenden Samstag trifft SG Dresdner Verkehrsbetriebe auf Radebeuler BC 3, Serkowitzer FSV spielt am selben Tag gegen SG Bühlau 09.