Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt – SV Kressbronn, 0:3 (0:1), Fronreute
SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt konnte SV Kressbronn nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Pflichtgemäß strich SV Kressbronn gegen SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Emely Stock. In der 28. Minute traf die Spielerin von SV Kressbronn ins Schwarze. Mit Laura Bauhofer und Leonie Rist nahm Franka Maurer in der 32. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franziska Sieber und Fabienne Müller. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Kressbronn, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm der Spitzenreiter gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mona Steinhauser und Anne Steinhauser für Laura Simmendinger und Julia Gierer auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Julia Klein anstelle von Nicole Kühny für SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt auf. Stock schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bilal Altiparmak; Timo Lüneburger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jasna Koch und Anna Hartmann kamen für Lea Zimmermann und Stock ins Spiel (55.). Anne Steinhauser überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Kressbronn (78.). Unter dem Strich nahm SV Kressbronn bei SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt einen Auswärtssieg mit.
SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. Die Offensive von SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Kressbronn hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Kressbronn in dieser Spielzeit zu. SV Kressbronn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Kressbronn sieben Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Kressbronn selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächsten Sonntag (10:30 Uhr) gastiert SGM Fronhofen/Blitzenreute/Baindt bei TSV Schlachters, SV Kressbronn empfängt zeitgleich die Reserve von SGM SC Unterzeil/Dietmanns/Hauerz/Aitrach.