SG FSV 06 Kölleda III hält die Distanz auf SG SV RW 50 Wundersleben I
Melden von Rechtsverstößen
1.KK St.II: SG FSV 06 Kölleda III – SG SV RW 50 Wundersleben I, 2:2 (2:1), Kölleda
Jeweils einen Punkt holten SG FSV 06 Kölleda III und der SG SV RW 50 Wundersleben I an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
SG FSV 06 Kölleda III erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Tim Jäger bereits nach neun Minuten in Führung. Das Heimteam führte schließlich das 2:0 herbei (17.). Ehe der Referee Tim Pfotenhauer die Akteure zur Pause bat, erzielte Lukas Jurcisin aufseiten des SG SV RW 50 Wundersleben I das 1:2 (45.). SG FSV 06 Kölleda III hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kevin Görlach war zur Stelle und markierte das 2:2 des SG SV RW 50 Wundersleben I (52.). Gedanklich hatte SG FSV 06 Kölleda III den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Bei SG FSV 06 Kölleda III präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). SG FSV 06 Kölleda III verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Die Offensivabteilung des SG SV RW 50 Wundersleben I funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Nur einmal gab sich der SG SV RW 50 Wundersleben I bisher geschlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG FSV 06 Kölleda III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SG FSV 06 Kölleda III den zweiten Platz. Der SG SV RW 50 Wundersleben I ist nun seit sechs Spielen, SG FSV 06 Kölleda III seit vier Partien unbesiegt.
Beide Mannschaften sind wieder in drei Wochen gefordert. Am 01.12.2024 reist SG FSV 06 Kölleda III zu SG Union Rastenberg, während der SG SV RW 50 Wundersleben I am selben Tag bei der Zweitvertretung von SG SV Empor Buttstädt antritt.